Ergebnis 21 bis 35 von 35
- 24.09.16, 11:21:12 #21
- Registriert seit
- 15.01.05
- Beiträge
- 6.749
AW: Star Trek (2009) & Star Trek: Into Darkness
Klingt für mich dann ehrlich gesagt nach Verpackungs- oder Pressfehler. Macht ja überhaupt keine Sinn. Ich hätte es ja noch verstanden, wenn man die US IMAX Version quasi als "Bonus-blu-ray" ohne dt. Ton passend zur UHD dazu gepackt hätte, so würde ich aber mal nachfragen, was das soll.
- 24.09.16, 11:37:32 #22
- Registriert seit
- 20.07.01
- Alter
- 41
- Beiträge
- 13.269
AW: Star Trek (2009) & Star Trek: Into Darkness
Ah ok. Danke dir. Schade das auch nicht die 3D-Version dann die geöffneten Imax Szenen hat. Aber nur die UHD oder sind die Imax Szenen auch auf der BD?
- 24.09.16, 12:29:05 #23
- Registriert seit
- 15.01.05
- Beiträge
- 6.749
AW: Star Trek (2009) & Star Trek: Into Darkness
Hat er doch geschrieben.
Bei der dt. Disc hat im Gegensatz zum US Set nur die UHD die IMAX Szenen, die blu-ray nicht. Die der dt. UHD beiliegende blu-ray ohne dt. Ton (und ohne IMAX Szenen) kann unabhängig davon m.M. aber nur ein Fehler sein.
- 24.09.16, 15:22:07 #24
- Registriert seit
- 20.07.01
- Alter
- 41
- Beiträge
- 13.269
AW: Star Trek (2009) & Star Trek: Into Darkness
Ja ok danke :-)
- 26.09.16, 11:37:36 #25
- Registriert seit
- 22.07.02
- Ort
- Deutschland
- Alter
- 36
- Beiträge
- 3.654
- 26.09.16, 17:41:51 #26
- Registriert seit
- 15.01.05
- Beiträge
- 6.749
- 04.10.16, 18:38:00 #27
- Registriert seit
- 18.04.02
- Alter
- 57
- Beiträge
- 830
AW: Star Trek (2009) & Star Trek: Into Darkness
Bei Star Trek fallen auf der LW dann doch hin und wieder Kompressionsartefakte auf. Das Filmkorn der 35mm Basis macht im hellen Weiss wohl etwas Probleme. Datenrate liegt stichpunktartig hier bei 10 Mbit/sec. Alles aber kein Beinbruch, drumrum sieht es grossartig aus...
- 04.10.16, 19:32:08 #28
- Registriert seit
- 15.01.05
- Beiträge
- 6.749
AW: Star Trek (2009) & Star Trek: Into Darkness
^^^ Danke fürs nochmalige Nachschauen! Werde ich mir dann wohl irgendwann mal selbst ein Bild von machen müssen. Begeistert bin ich davon, egal wie stark es auffällt, aber nicht gerade, da ich mir von (der) UHD eigentlich genau das Gegenteil (sprich: bessere Kompression) versprochen hatte.
- 11.10.16, 17:24:41 #29
- Registriert seit
- 18.04.02
- Alter
- 57
- Beiträge
- 830
AW: Star Trek (2009) & Star Trek: Into Darkness
Heute schon die BD mit dem deutschen Ton erhalten. Ging ja flott, brav. Dankeschön!
- 14.10.16, 11:16:53 #30
- Registriert seit
- 10.09.06
- Ort
- Köln
- Alter
- 43
- Beiträge
- 3.329
- 14.10.16, 15:21:04 #31
- Registriert seit
- 18.04.02
- Alter
- 57
- Beiträge
- 830
- 14.10.16, 17:28:04 #32
- Registriert seit
- 10.09.06
- Ort
- Köln
- Alter
- 43
- Beiträge
- 3.329
AW: Star Trek (2009) & Star Trek: Into Darkness
Klar, das stimmt. Dann formuliere ich es anders. Wieviel Fassungsvermögen hat so eine Disc heute? Und wenn dann sogar noch Artefakte sichtbar sind (unfassbar!), wäre dieser effiziente Codec damit auch nur ansatzweise sinnvoll eingesetzt worden?
Hätte die Mbit/s Rate nicht locker doppelt so hoch ausfallen können ohne jeden Nachteil?
Fragen über Fragen. Alle recht rhetorisch natürlich.
- 15.10.16, 21:52:54 #33
- Registriert seit
- 18.04.02
- Alter
- 57
- Beiträge
- 830
AW: Star Trek (2009) & Star Trek: Into Darkness
Star Trek sitzt auf einer 66GB Disc, wenn ich recht orientiert bin, doppellagig. Gibt auch 3-lagige Discs mit 100GB, derzeit Batman vs Superman und Gods of Egypt. Die Datenrate in den ersten 5 min von Star Trek ist höchst variabel und pendelt zwischen 5 und 65 Mbit/sec.
- 14.04.17, 21:02:57 #34
- Registriert seit
- 31.08.03
- Ort
- Köln
- Alter
- 35
- Beiträge
- 1.678
AW: Star Trek (2009) & Star Trek: Into Darkness
Hat inzwischen die der UHD beiliegende Blu-ray nun (die IMAX-Szenen) und deutschen Ton?
- 17.08.17, 19:58:03 #35
- Registriert seit
- 15.01.05
- Beiträge
- 6.749
AW: Star Trek (2009) & Star Trek: Into Darkness
Hab' die Stelle jetzt auch mal selbst überprüft und ich sehe hier ebenfalls keine Kompressionsprobleme. Die Stelle ist in der Tat auch extrem kurz und sehr schnell, aber selbst mit Slowmo und Suche danach sehe ich für meinen Teil hier ebenfalls NICHTS.
Und wo ich gerade dabei bin: Beim damals dahingehend ebenfalls diskutierten ID4 hab' ich zumindest beim relativ ausgiebigen Durchzappen ebenfalls keine Probleme gesehen. Evtl. war eine Stelle im dunklen Himmel vor dem Raumschiff etwas suboptimal (vielleicht vergleiche es irgendwann mal mit der blu), und wenn ich pausiere und nah ran gehe, könnte die Kompression z.T. vielleicht wirklich noch besser sein, das bei blu-ray.com (hauptsächlich von einem User) erwähnte, extreme Makroblocking (wohl vor allem im Himmel) sehe ich bis auf Weiteres allerdings nicht.
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen